Hotel Resort Tonicello, mit Sitz in Ricardi, 89866 (Vibo Valentia) (im Folgenden als "Verantwortlicher" bezeichnet), informiert Sie gemäß Art. 13 des Gesetzesdekrets vom 30. Juni 2003 Nr. 196 (im Folgenden als "Datenschutzgesetz") und Art. 13 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 (im Folgenden als "DSGVO") darüber, dass Ihre Daten auf der Website www.tonicello.it gemäß den folgenden Modalitäten und Zwecken verarbeitet werden:

1. Gegenstand der Verarbeitung

Gegenstand der Verarbeitung sind personenbezogene, identifizierende und nicht sensible Daten (beispielsweise, aber nicht abschließend: Name, Nachname, Firmenname, Adresse, Telefon, E-Mail - im Folgenden als "personenbezogene Daten" oder auch "Daten" bezeichnet), die vom Verantwortlichen verarbeitet werden, weil sie von Ihnen im Rahmen der Registrierung auf der Website www.tonicello.it, der Teilnahme an Umfragen zur Meinung und Zufriedenheit, der Ausfüllung von Formularen auf der Website, der Anmeldung zu vom Verantwortlichen organisierten Veranstaltungen, Online-Anfragen nach Unterstützung oder allgemeinen Anfragen sowie der Anmeldung zu Mailinglisten für den Versand von Newslettern mitgeteilt wurden.

2. Zwecke der Verarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden wie folgt verarbeitet:

1. A) ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung (Art. 24 Buchst. a), b), c) Datenschutzgesetz und Art. 6 Buchst. b), e) DSGVO), für die folgenden Dienstleistungszwecke:

  • Verwalten und Warten der Website oder Gewährleistung ihrer ordnungsgemäßen Funktionsweise;
  • Ermöglichung der Nutzung der von Ihnen angeforderten Dienste;
  • Teilnahme an vom Verantwortlichen organisierten Initiativen über die Website (z. B. Veranstaltungen usw.);
  • Bearbeitung einer Anfrage für ein Angebot oder allgemeiner Kontakt;
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, Vorschriften, EU-Rechtsvorschriften oder behördlicher Anordnungen;
  • Erfüllung der Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Verwaltung des Unternehmens und der Beziehungen zu den Mitgliedern;
  • Durchführung von Aktivitäten im Einklang mit dem Satzungszweck des Hotel Resort Tonicello;
  • Verhinderung oder Entdeckung von betrügerischen Aktivitäten oder Missbrauch zum Nachteil der Website;
  • Ausübung der Rechte des Verantwortlichen, wie z. B. das Recht, ein Recht vor Gericht auszuüben.

1. B) Nur mit Ihrer ausdrücklichen und getrennten Zustimmung (Art. 23 und 130 Datenschutzgesetz und Art. 7 DSGVO), für die folgenden anderen Zwecke:

  • Versand von E-Mails für Umfragen zur Meinung und Zufriedenheit, Newsletter und/oder Einladungen zu Veranstaltungen oder Anmeldungen zu Veranstaltungen, die der Verantwortliche organisiert oder an denen er teilnimmt, sowie Werbe- oder kommerzielle Newsletter.

3. Modalitäten der Verarbeitung

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt durch die im Art. 4 Datenschutzgesetz und Art. 4 Nr. 2) DSGVO vorgesehenen Operationen, und zwar: Erhebung, Registrierung, Organisation, Speicherung, Abfrage, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Verbindung, Sperrung, Kommunikation, Löschung und Vernichtung der Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden sowohl in Papierform als auch elektronisch und/oder automatisiert verarbeitet, unter Verwendung einer Website, die auf Cloud-Servern oder Servern der Firma ENGINE LAB srls in Italien oder anderen europäischen und nicht-europäischen Ländern gehostet wird. Der Verantwortliche verarbeitet Ihre Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, jedoch nicht länger als 10 Jahre nach Beendigung der Beziehung für die Dienstleistungszwecke und nicht länger als 2 Jahre nach der Datenerhebung für die anderen Zwecke.

4. Sicherheit

Der Verantwortliche hat verschiedene Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Insbesondere wurden die Maßnahmen gemäß Art. 32-34 Datenschutzgesetz und Art. 32 DSGVO sowie die sicheren Datenübertragungsprotokolle HTTPS implementiert;

5. Zugang zu den Daten

Ihre Daten können für die in Art. 2.A) und 2.B) genannten Zwecke zugänglich gemacht werden:

  • an Mitarbeiter und Mitarbeiter des Verantwortlichen in ihrer Funktion als Beauftragte und/oder interne Verantwortliche für die Verarbeitung und/oder Systemadministratoren;
  • an Dritte oder andere Personen (beispielsweise: ENGINE LAB Srl, OVH Srl, Aruba Spa, NetSons Spa, Cycom China Ltd und andere Anbieter der Website, Google Llc, Hotjar Ltd, andere Cloud-Anbieter, E-Payment-Anbieter, Lieferanten, technische Supportdienste für Hardware und Software, Versandunternehmen und Spediteure, Kreditinstitute, professionelle Kanzleien usw.), die Outsourcing-Dienstleistungen im Auftrag des Verantwortlichen erbringen, in ihrer Funktion als Auftragsverarbeiter;
  • Drittanbieter von Systemen für den Versand von Newslettern und anderen Kundenzufriedenheitsdiensten (beispielsweise: The Rocket Science Group Llc, Engine Lab Srl, Mailup Spa, Qualitando Srl)

6. Kommunikation der Daten

Ihre Daten werden ohne Ihre Zustimmung nicht verbreitet.

Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung (Art. 24 Buchst. a), b), d) Datenschutzgesetz und Art. 6 Buchst. b) und c) DSGVO) kann der Verantwortliche Ihre Daten jedoch zu den in Art. 2.A) genannten Zwecken an Aufsichtsbehörden, Gerichtsbehörden sowie an alle anderen Personen weitergeben, an die eine Kommunikation aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist.

Die Website kann auch Nutzungsdaten für Keyword-Werbung und Remarketing-Aktivitäten verfolgen, ohne dass diese Daten in irgendeiner Weise den direkten Betroffenen identifizieren.

7. Datenübertragung

Die Verwaltung und Speicherung personenbezogener Daten erfolgt in Europa, auf Servern des Verantwortlichen in Italien (oder einem anderen Land) und/oder bei externen, ordnungsgemäß benannten Auftragsverarbeitern.

8. Notwendigkeit der Datenbereitstellung und Konsequenzen einer Ablehnung

Die Bereitstellung der Daten für die Zwecke gemäß Art. 2.A) ist verpflichtend. Ohne diese können wir weder Ihre Registrierung auf der Website noch die in Art. 2.A) genannten Dienste garantieren.

Die Bereitstellung der Daten für die Zwecke gemäß Art. 2.B) ist jedoch freiwillig. Sie können daher entscheiden, keine Daten bereitzustellen oder später die Möglichkeit der Verarbeitung bereits bereitgestellter Daten abzulehnen: In diesem Fall erhalten Sie keine Einladungen zu Veranstaltungen, Newsletter, Umfragen oder Werbeaktionen. In jedem Fall haben Sie weiterhin Anspruch auf die in Art. 2.A) genannten Dienste.

9. Rechte der betroffenen Person

Als betroffene Person haben Sie die Rechte gemäß Art. 7 Datenschutzgesetz und Art. 15 DSGVO, und zwar:

  • i. Bestätigung, ob personenbezogene Daten vorliegen, die Sie betreffen, auch wenn diese noch nicht registriert sind, sowie deren Mitteilung in verständlicher Form;
  • ii. Angabe: a) der Herkunft der personenbezogenen Daten; b) der Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung; c) der Logik, die bei der Verarbeitung mit elektronischen Mitteln angewendet wird; d) der Identifikationsdaten des Verantwortlichen, der Auftragsverarbeiter und des in Art. 5 Abs. 2 Datenschutzgesetz und Art. 3 Abs. 1 DSGVO bezeichneten Vertreters; e) der Personen oder Kategorien von Personen, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden können oder die davon Kenntnis erlangen können, als Vertreter im Staatsgebiet, Auftragsverarbeiter oder Beauftragte;
  • iii. Sie können: a) die Aktualisierung, Berichtigung oder, falls Sie ein berechtigtes Interesse daran haben, die Ergänzung der Daten verlangen; b) die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung von Daten, die in rechtswidriger Weise verarbeitet wurden, einschließlich derjenigen, deren Speicherung nicht erforderlich ist in Bezug auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder anschließend verarbeitet wurden; c) die Bestätigung, dass die Maßnahmen in den Punkten a) und b) denjenigen mitgeteilt wurden, denen die Daten übermittelt oder verbreitet wurden, außer wenn diese Erfüllung unmöglich ist oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden wäre;
  • iv. Widerspruch, ganz oder teilweise: a) aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die Sie betreffen, auch wenn diese mit dem Erhebungszweck in Zusammenhang stehen; b) gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Werbung, Direktverkäufe oder für Marktforschung oder kommerzielle Kommunikation, durch automatisierte Anrufsysteme ohne das Eingreifen eines Operators per E-Mail und/oder durch traditionelle Marketingmethoden wie Telefon und/oder Post. Es wird darauf hingewiesen, dass das Widerspruchsrecht des Betroffenen gemäß Punkt b) auch auf traditionelle Methoden ausgeweitet wird und der Betroffene das Recht hat, den Widerspruch auch nur teilweise auszuüben. Daher kann der Betroffene entscheiden, nur Mitteilungen auf traditionellen Wegen oder nur automatisierte Mitteilungen zu erhalten oder keine Mitteilungen zu erhalten.

Soweit anwendbar, haben Sie auch die Rechte gemäß Art. 16-21 DSGVO (Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerspruch), sowie das Recht auf Beschwerde bei der Datenschutzbehörde.

10. Ausübung der Rechte

Sie können Ihre Rechte jederzeit ausüben, indem Sie:

  • einen eingeschriebenen Brief an Hotel Resort Tonicello, Ricardi, 89866 (Vibo Valentia) senden;
  • eine E-Mail an info@tonicello.it senden.

11. Minderjährige

Diese Website und die Dienste des Verantwortlichen sind NICHT für Minderjährige unter 18 Jahren bestimmt, und der Verantwortliche erhebt NICHT absichtlich personenbezogene Daten von Minderjährigen. Falls dennoch unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen erfasst werden, wird der Verantwortliche diese umgehend auf Anfrage der Benutzer löschen.

12. Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter und Beauftragte

Der Verantwortliche der Verarbeitung ist Hotel Resort Tonicello mit Sitz in Ricardi, 89866 (Vibo Valentia).

Externe Auftragsverarbeiter sind unter anderem Google LLC, die Ihre Daten auch eigenständig zu den Zwecken ihrer eigenen Datenschutzerklärung verarbeiten können.

Die aktualisierte Liste der Verantwortlichen und Beauftragten wird am Sitz des Verantwortlichen aufbewahrt.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann Änderungen unterliegen. Es wird empfohlen, diese Erklärung regelmäßig zu überprüfen und auf die jeweils aktuelle Version Bezug zu nehmen.

fragen Jetzt buchen